Die Coburger Mitfahrbörse - Allgemeine Infos
Ziel der Coburger Mitfahrbörse
Die Diskussion über die Kosten des Autoverkehrs für jeden persönlich und über die Umweltproblematik ist nicht neu, derzeit aber wieder sehr aktuell. Die Stadt Coburg und der Landkreis Coburg möchten für ihre Bürgerinnen und Bürger und alle Besucher der Stadt und des Umlandes ein Angebot schaffen, das zum einen die Mobilitätskosten und den Parkplatzdruck senkt und zum anderen die Umwelt entlastet. Dafür soll die Bildung von Fahrgemeinschaften mit Hilfe des Internets erleichtert werden. Die Coburger Mitfahrbörse bietet diese Möglichkeit.
Wie funktioniert Die Coburger Mitfahrbörse?
Hier können Sie die Fahrer- oder Mitfahrersuche starten. Die Coburger Mitfahrbörse arbeitet ortsteilgenau. Das heißt, Sie können beispielsweise einen Fahrtwunsch von Seßlach-Gemünda nach Coburg-Bertelsdorf eingeben. Sie kommen dann auf die Homepage unseres Partners www.blablacar.de. Dort müssen Sie sich anmelden, um an die Daten des Mitfahrers/der Mitfahrenden bzw. des Fahrers/der Fahrerin zu kommen. Damit ist gewährleistet, dass auch Ihre Daten nur Mitgliedern der Coburger Mitfahrbörse zur Verfügung stehen.
Formular "Vertragliche Haftungsbeschränkung" des ADAC
Ansprechpartner bei allgemeinen Fragen: ARGE ÖPNV Stadt und Landkreis Coburg Marita Nehring Markt 10 96450 Coburg Tel.: 09561/891237 Fax: 09561/8961237 Marita.Nehring(at)coburg.de |
Dieser Artikel wurde bereits 33776 mal angesehen.